Fahrzeugnutzung: von Starten bis Parken

Fahrzeugnutzung: von Starten bis Parken
Als geprüfter mikar Fahrer sind Sie zur Nutzung aller mikar Fahrzeuge berechtigt, unabhängig davon, an welchem Standort sich diese befinden. Derzeit stehen an etwa 20 Standorten in Bayern Fahrzeuge für Sie bereit. Das mikar Netzwerk vergrößert sich schnell und die Flächenabdeckung wächst rasant – weit über Bayern hinaus. Die derzeit verfügbaren Standorte können Sie auf unserer Übersichtskarte oder immer aktuell in unserem Online-Buchungsportal einsehen.
Um Fahrten zu buchen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können dafür unser Online-Buchungsportal oder die mikar App nutzen, die Sie sich einfach kostenlos auf Ihr Smartphone laden können.
An den mikar Standorten stehen 4 Fahrzeugtypen für Sie bereit. Weitere Infos zu den mikar Fahrzeugen haben wir für Sie auf einer eigenen Seite zusammengestellt.
Jede erfolgte Buchung kann per mikar App gestartet und beendet werden. Wählen Sie dazu in der App einfach die aktuelle Buchung aus. Bitte beachten Sie: Jede Aktivierung einer Buchung kann frühestens 15 Minuten vor dem gewählten Buchungsbeginn vorgenommen werden.
Bitte prüfen Sie das Fahrzeug vor Fahrtantritt auf vorhandene Schäden. Bereits vorhandene Schäden sind bei laufender Buchung über die App erkennbar und neue Schäden müssen vor Fahrtantritt gemeldet werden.
Nach erfolgter Buchung können Sie per mikar App das Fahrzeug aufschließen.
Aufschließen per App: Das Smartphone muss dazu nicht an die Windschutzscheibe gehalten werden.
Fahrzeugschlüssel und Fahrzeugpapiere liegen im Handschuhfach bereit.
Wenn Sie während Ihrer Buchung einen Zwischenstopp einlegen, bspw. um einkaufen zu gehen oder um das Fahrzeug über Nacht abzustellen, ohne die Buchung beenden zu wollen, nehmen Sie einfach den Fahrzeugschlüssel und schließen damit auf und zu.
Jedes mikar Auto hat seinen festen Standort, an dem es nach Beendigung der Fahrt auch wieder abgestellt wird. Stecken Sie hierfür zuerst den Schlüsselchip wieder in die Vorrichtung im Handschuhfach, wie Sie ihn bei Fahrtbeginn vorgefunden haben. Nun können Sie das Fahrzeug mit der kostenlosen App schließen und die Buchung beenden. Warten Sie einen Moment bis die Anzeige grün leuchtet. Das Fahrzeug ist jetzt wieder zur Nutzung freigegeben, die Buchung ist hiermit beendet.
Am Ende der Fahrt betanken Sie das mikar Fahrzeug bzw. schließen Sie das mikar Elektrofahrzeug an der Ladesäule an. Bei unseren Elektrofahrzeugen finden Sie Ladekabel (Typ 2 für Ladesäulen und Schuko für normale Steckdosen) im Kofferraum. Ein Handbuch gibt Auskunft, wie Sie das Kabel am Auto und an der Ladestation anschließen.
Hier können Sie die Bedienungsanleitungen für die verfügbaren mikar Fahrzeuge downloaden. Die Anleitungen finden Sie auch ausgedruckt in den mikar Fahrzeugen.
Sie können die Buchung max. 15 Minuten vorher starten. Jetzt sollten Sie bereits am Standort des Fahrzeugs sein.
Öffnen Sie Ihre aktuelle Buchung in der mikar-App und klicken Sie auf das grüne offene Schloss.
Der Autoschlüssel befindet sich im Handschuhfach in einer Vorrichtung.
Ab jetzt können Sie die App schließen und das Handy weglegen. Sie benötigen nur noch den Schlüssel. Die App brauchen Sie erst wieder beim Beenden oder Verlängern Ihrer Buchung.
So löst du ein mikar E-Fahrzeug ganz einfach vom Ladepunkt:
Links unterhalb des Lenkrads Ladeanschluss des Autos entriegeln
Ladekabel vom Fahrzeug abstecken, Ladeklappe schließen
Ladekabel vom Ladepunkt abstecken
Kabel aufrollen und im Kofferraum verstauen
So startest du ein Elektrofahrzeug:
Schaltung auf P
Bremse treten
Handbremse lösen
auf den Startknopf rechts neben dem Lenkrad drücken
Schaltung auf D oder R stellen
Los geht’s! Übrigens: Es ist kein Motorengeräusch zu hören.
Prüfen Sie in der App, ob das Auto geschlossen ist.
Klicken Sie auf das grüne offene Schloss, damit deaktivieren Sie die Wegfahrsperre.
Die Ladung am mikar-Ladepunkt bei Fahrtende ist für Sie kostenlos. Wenn Sie das Auto unterwegs laden, fallen Kosten für Sie an. Die Kosten bestimmt der Betreiber des jeweiligen Ladepunkts, nicht mikar.
Vor Fahrtantritt:
Vorschäden sind bereits erfasst. Die Liste der erfassten Vorschäden können Sie über die mikar App einsehen. Außerdem befindet sich im Handschuhfach ein Schadensbogen, in dem eventuell bestehende Vorschäden aufgeführt sind.
Sollten Sie einen Schaden feststellen, der hier nicht erfasst ist, melden Sie diesen Schaden bitte vor Fahrtantritt (immer mit Foto).
Vor Fahrtende:
Schäden, die während der Fahrt aufgetreten sind, bitte nach Beendigung der Fahrt melden (ebenfalls mit Foto und kurzer Beschreibung).
Ihr Ansprechpartner:
Frau Grolms
per E-Mail an: info@mikar.de
per SMS oder WhatsApp an: +49 175 5702909
per Telefon: 0991 37 111 77